Die Ängste der Kinder entwickeln sich tendenziell und ändern sich. Sie haben in einem Alter keine Angst vor den gleichen Dingen wie in einem anderen. Silvia Álava, eine erfahrene Psychologin für Probleme im Kindesalter, enthüllt die wichtigsten Entwicklungsängste bis zum Alter von zwei Jahren kindliche Ängste.
Kategorie Bildung
Der Weltverband der frühkindlichen Erzieher AMEI - WAECE hat mit Unterstützung unserer Website dieses neue Fenster für die frühkindliche Bildung geöffnet: Fernsehen für Eltern im Internet. Eltern und Erzieher können Videos mit wichtigen Tipps zur frühkindlichen Bildung ansehen und Antworten auf die sie betreffenden Fragen erhalten.
Ich war im Hypermarkt und kaufte ein, als ich den Schrei eines Kindes hinter mir hörte. Seine Mutter trug ihn im Auto und als er den Imbissgang entlang ging, streckte der Junge seine Arme aus, um eine der attraktiven Taschen vor sich zu erreichen. Angesichts der Ablehnung seiner festen Mutter war sein Weinen gebrochen und sie entschied sich für ihn aus dem Einkaufswagen zu bekommen.
In vielen Heimen verfügen Kinder seit ihrer Geburt über neue Technologien, sodass sie diese Geräte kennenlernen, noch bevor sie sprechen oder laufen lernen. Eltern werden gefragt, ob dies gut für ihre Kinder ist oder nicht. Woher wissen Sie, ob Ihr Kind von neuen Technologien abhängig ist?
Eine unserer Hauptaufgaben ist es, unseren Kindern das Essen beizubringen und es auf gesunde Weise zu tun, denn wir können nicht vergessen, dass Essen auch Teil des Glücks der Kinder ist, sie jedoch dazu zu bringen, zuerst gut zu essen Eltern, wir müssen uns der Bedeutung von Lebensmitteln bewusst werden und auch das Modell sein, dem unsere Kinder folgen, um sie auszuführen.
Die Ängste der Kinder entwickeln sich tendenziell und ändern sich. Sie haben in einem Alter keine Angst vor den gleichen Dingen wie in einem anderen. Silvia Álava, eine erfahrene Psychologin für Probleme im Kindesalter, enthüllt die wichtigsten Entwicklungsängste bis zum Alter von zwei Jahren kindliche Ängste.
Wovor haben Kinder nach drei Jahren Angst? Die Psychologin Silvia Álava erklärt uns, was Eltern tun können, damit sich Kinder angesichts ihrer Ängste sicher fühlen. Lehrvideos, in denen wir Ratschläge zu Ängsten in der Kindheit geben. wie man ihnen hilft, in der Kategorie Bildung in Guiainfantil.
Wir sind zunehmend urbaner und wenn Kinder seit ihrer Kindheit nicht mehr mit einem Tier leben, ist es für sie eine Herausforderung, die Angst vor Hunden zu überwinden. Die Psychologin Silvia Alava gibt uns die Hinweise, um die Angst vor Hunden zu überwinden Hunde, Katzen und andere Tiere von Kindern.
Ein Kind zu erziehen und nicht die Geduld zu verlieren, ist die große Herausforderung vieler Eltern. Das Normalste ist, dass wir am Ende schreien und Dinge tun, von denen wir schworen, dass wir sie niemals tun würden. & 39; Ich werde ihn nie verprügeln & 39; Aber der Tag kommt, an dem du es nicht mehr ertragen kannst und es ihm gibst ... Kelly Holmes, Mutter von drei Mädchen, so etwas ist passiert.
Es gibt nichts Süßeres als einen Sieg. Aber damit es wirklich ein perfekter Sieg ist, muss man wissen, wie man gewinnt. Bringen Sie Ihrem Kind bei, das Gegenteil zu respektieren, wenn es gewinnt, und versuchen Sie weiterhin, den Sieg zu erringen, wenn es verliert. Am Ende wird das Gewinnen und Verlieren zu einem sehr wertvollen Lernen für Ihr Kind. Gewinnen und verlieren lernen ist Weisheit.
In einem Haus mit Kindern scheint es oft zu einem heftigen Kampf gekommen zu sein: Handtücher auf dem Boden, nicht übereinstimmende Schuhe, offene Rucksäcke, Sand aus dem Park in den Zimmern, zerstückelte Spielzeuge, Buntstifte, Socken und Bücher, die auf den Boden geworfen wurden. Wir müssen tausendundein Hindernisse überwinden, um an jeden Ort zu gelangen!
Die Einführung neuer Technologien ist sowohl für die Entwicklung als auch für die Bildung von Kindern ein großer Fortschritt. Aber wie bei allen Durchbrüchen brauchen sie Zeit, um sich anzupassen. Daher sollten Eltern bestimmte Richtlinien festlegen, wenn sie den Einsatz neuer Technologien durch ihre Kinder einschränken und steuern.