Die Angst vor dem Scheitern bei Kindern ist weit verbreitet, sie haben Angst, kritisiert oder beurteilt zu werden, und bei vielen Gelegenheiten versuchen sie, Dinge zu vermeiden, nur aus Angst vor dem Scheitern. Kinder fühlen sich ängstlich, bevor sie einen Test machen, beim Sport oder unter anderen Umständen.
Kategorie Ängste
Als ich klein war, hatte ich Angst, Schinken zu essen, weil ich in meiner Kindheit eine etwas traumatische Situation hatte. Es kann ein bisschen lächerlich sein, aber es hat mich sehr gequält. Ebenso versuche ich, die Ängste meiner Tochter zu respektieren, weil ich weiß, dass sie für sie real sind, egal wie absurd sie mir als erwachsene Frau erscheinen mögen.
Zu Clowns, zur Dunkelheit, zu Insekten, allein zu Hause zu sein ... Wer hat noch nie Angst gehabt? Als Erwachsene sind wir & 34; fähig & 34; Um diese Emotionen zu kontrollieren, fällt es unseren Kindern jedoch schwerer. Wir haben beim II ConectaConTuHijo-Treffen, das von Guiainfantil organisiert wurde, über Ängste in der Kindheit gesprochen.
Die Angst vor dem Scheitern bei Kindern ist weit verbreitet, sie haben Angst, kritisiert oder beurteilt zu werden, und bei vielen Gelegenheiten versuchen sie, Dinge zu vermeiden, nur aus Angst vor dem Scheitern. Kinder fühlen sich ängstlich, bevor sie einen Test machen, beim Sport oder unter anderen Umständen.
Wann und warum Angst gut sein kann In welchen Situationen kann das Erleben von Angst für Kinder positiv, lehrreich und präventiv sein. Natürlich hat niemand gerne Angst, denn kulturell haben wir Angst oder Furcht immer mit schlechten Dingen in Verbindung gebracht. Manchmal ist es gut, Angst zu haben, und einige Experten behaupten sogar, dass Angst auch Kinder erzieht.
Einige Kinder durchlaufen Phasen, in denen sie Angst haben zu kacken. Diese Angst beginnt normalerweise, wenn sie die Windel verlassen und die Toilette oder das Urinal benutzen. Die Angst vor dem Kacken kann jedoch auch in anderen Entwicklungsstadien auftreten, die über 3-4 Jahre hinausgehen und bei den Eltern, die sehen, wie sie sind, große Besorgnis hervorrufen Kinder behalten ihren Stuhl, bis sie gelegentlich überlaufen oder Abführmittel zur Evakuierung benötigen.
Mama geht ... aber kommt zurück. Ich wünschte, wir könnten unseren Kindern alle Nöte, Leiden, Schmerzen, Wunden, Enttäuschungen ersparen ... aber das ist nicht möglich. Wir möchten auch nicht, dass sie in einer imaginären Welt aufwachsen. Warum also nicht schon in jungen Jahren lehren, die Frustrationen und Ängste zu akzeptieren, denen sie von Geburt an begegnen?
Haben Jungen andere Ängste als Mädchen? Silvia Alava, Ärztin für Kinderpsychologie, erklärt, welche Ressourcen Kinder je nach Geschlecht haben, um sich ihren Ängsten zu stellen. In diesem Video erzählt er uns auch, wie sich die Ängste von Jungen und Mädchen unterscheiden. Weitere Artikel, die den Unterschieden in den Ängsten von Jungen und Mädchen ähneln, finden Sie in der Kategorie Ängste im Kinderhandbuch.
Neophobie ist eine unbewusste und schreckliche Angst vor allem Neuen, eine scheinbar logische und ungerechtfertigte Angst, die eine adaptive und schützende Ahnenbasis hat. Die häufigste Form der Manifestation ist das Essen, wenn kleine Kinder sich weigern, Lebensmittel zu essen, die sie zuvor noch nicht probiert oder gesehen haben.